
Während der letzten Eiszeit, die um 9700 v. Chr. zu Ende ging, erlebte in Europa die Kultur des Menschen mit neuen Werkzeugen aus Stein und Knochen sowie seinem Kunstschaffen in Malerei (Bilderhöhlen) und Plastik eine erste Hochblüte. Auch Musik bereicherte nachweislich das Leben der Menschen.
Othmar Wey, Dr. phil. Archäologie, ehem. Dozent der Uni Bern und Teammitglied der Steinzeitwerkstatt Boniswil, zeigt auf, wie die damalige Umwelt aussah, wie sich der Mensch den rauen Lebensbedingungen anpasste, wohnte, sich ernährte und sich kleidete.
Termin und Uhrzeit
- Donnerstage, 25. Mai und 01. Juni 2023
- 19:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
- Mehrklassenraum, Schule Hitzkirch
Kosten und Anmeldung
- CHF 60.--
Anmeldung
Ich melde mich verbindlich für obenstehende Veranstaltung an.
Das Sekretariat kontaktiert mich in Kürze für die nächsten Schritte.